Letztes Wochenende waren wir mit den Architekten unterwegs und wollten eigentlich schöne Gauben anschaun. Vorher Mittagessen im Gasthaus Bammes (Kellner ein bisschen verpeilt, dafür die Lammhaxe in Ordnung). Beim Kaffee hat der Peter seine Tasche aufgemacht und ein Modell der Gauben-Version ausgepackt:
Ja. Naja. Gauben halt. (Obwohl mich dieses Bastelzeug schon anmacht…)
Aber nachdem wir schon mehrmals durchklingen ließen, dass wir uns auch ein bisschen mutigere Architektur vorstellen könnten, griff der Peter nochmal in die Tasche und hat uns noch was gezeigt:
Der Kubus soll in Holz ausgeführt sein, möglichst ein wartungsarmes wie Lärche, damit man nicht dauernd streichen muss. In etwa so (das ist der SIEMENS-Kindergarten in der Helene-Richter-Straße in Erlangen):
Das ist alles noch brandneu, bin noch nicht dazugekommen, das Modell nach Sketchup umzusetzen. Aber uns gefällt’s wesentlich besser, als die (doch ein bisschen langweilige) Gauben-Variante.
Statik sollte damit kein Problem sein, wenn man konsequent auf Leichtbau setzt. Der Kubus wäre dann nicht gemauert, sondern mit Holzständerbauweise erstellt. Ich freu mich, dass wir der dunklen Seite der Macht nicht nachgegeben haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen